Bild 1
Bild 1

Die Datenbank

Mit der Datenbank werden die Erfahrungen der beteiligten HAW im Sinne von „Good Practice“-Beispielen zur Verfügung gestellt. Andere Hochschulen können über eine Suchfunktion Informationen zu verschiedenen Aspekten der Energieeinsparung (organisatorisch, technisch, verhaltensbedingt) abrufen.

Die vorgestellten Maßnahmen aus verschiedenen Handlungsfeldern (u. a. Energienutzung, Erneuerbare Energien, Gebäude, Mobilität, Beleuchtung) wurden an den Hochschulen weitestgehend umgesetzt.

Voraussetzung dafür, dass die Datenbank am „Leben“ erhalten bleibt und wachsen kann, ist die zukünftige Pflege und Ergänzung. Einträge in die Datenbank von Hochschulen, die nicht beim Projekt beteiligt waren, sind möglich. Bitte wenden Sie sich für eine Registrierung an HIS-HE.

Wir freuen uns, wenn so viele HAW wie möglich von der Datenbank profitieren.